Jemand passt auf sie auf
“Die richtige Sportdosis ist das Geheimnis des Erfolgs.” Dass Sie Ihr Herz-/Kreislaufsystem nicht unterfordert aber vor allem nicht überfordern wird, dafür sorgen Ihr Hausarzt, Ihr Herzgruppenarzt und Ihr Übungsleiter. Außerdem ist bei dem Sportstunden immer ein Arzt anwesend, der über Sie wacht.
Herzsport unter Ärztlicher Aufsicht
Vorstand und ärztliche Leitung
Dr. med. elke Blessing
Frau Dr. med. Blessing ist seit Mai 2003 Vorstand unseres Vereins. Als erfahrene und kompetente Kardiologin ist Sie zuständig für die Koordination der ärztlichen Aufsicht beim Herzsporttraining.
Daneben entwickelt Sie mit den Übungsleitern die Inhalte und Intensität des Sportprogramms nach den neusten medizinischen Erkenntnissen.
Kurz-Vita von Frau Dr. med. Elke Blessing:
Ausbildung:
zur Fachärztin für Innere Medizin an der Klinik am Eichert/Göppingen – Schwerpunkt Kardiologie.
Beruflicher Werdegang:
1987 – 1993 : Assistenzärztin, Klinik am Eichert/Göppingen
1994 – 2001: Oberärztin, Kreisklinik Albstadt
2001 – 2002: Internistin, Herzklinik Ulm
seit Juni 2002 : niedergelassene Kardiologin, Albstadt
Unsere Übungsleiter
Unsere speziell ausgebildeten Übungsleiterinnen und Übungsleiter sorgen dafür, dass die ärztliche Maßgaben und Ziele Ihres Sporttrainings umgesetzt werden. Sie geben Ihnen Motivationshilfen, damit Sie wieder Freude am Sport erlernen und einen bewegten Alltag bewältigen.
Und Sie sorgen dafür, dass neben den schweißtreibenden Sport das Lachen nicht zu kurz kommt.

EDWIN BLESSING
Geprüfter Herzsport-Übungsleiter seit 16.05.2006
Südbadische Sportschule Landessportschule
Sandra Mutscheller
Geprüfte Herzsport-Übungsleiterin seit 01.02.2013
Landessportschule Ruit


Elke Mannhardt
Geprüfte Herzsport-Übungsleiterin seit 03.12.2016
Landessportschule Ruit
Cinzia Maute
Geprüfte Herzsport-Übungsleiterin seit 01.06.2018
Landessportschule Ruit

TERMIN UND VERANSTALTUNGEN
Achtung: Wegen der Corona-Krise entfallen vorerst alle Termine für
Wir informieren Sie an dieser Stelle, sobald wir den Normalbetrieb wieder aufnehmen können.
Januar
Februar
20.02. – Donnerstag
Veranstaltung: Altweiberfasnet
Ort: Ebingen. Beginn: 20 Uhr
MÄRZ
April
Osterferien
04 – 18.04
NN
Veranstaltung: 1. Halbjahresessen
Ort: Tailfingen. Beginn: NN
NN
Veranstaltung: 1. Halbjahresessen
Ort: Ebingen. Beginn: NN
25.04. – Samstag
Ausflug: Boxenstop
Ort: Tübingen. Beginn: 13:30 Uhr
MAI
Pfingstferien
30.05 – 14.06
08.05. – Freitag
Veranstaltung: Mitgliederversammlung
Ort:Gasthaus Rössel/Frohnstetten. Beginn: NN
JUNI
Pfingstferien
30.05 – 14.06
Juli
Sommerferien
30.07 – 13.09
22.07. – Mittwoch
Veranstaltung: Eisessen
Ort: NN. Beginn: NN
30.07. – Donnerstag
Veranstaltung: Schützenhaus
Ort: NN. Beginn: NN
AUGUST
Sommerferien
30.07 – 13.09
01 / 02 / 03 / 04 / 05 / 06
Veranstaltung: Abendwanderungen
Ort: NN. Beginn: NN
NN
Veranstaltung: Jahresausflug
Ort: NN. Beginn: NN
September
Sommerferien
30.07 – 13.09
Oktober
Herbstferien
26.10 – 30.10
November
NN
Veranstaltung: 2. Halbjahresessen
Ort: Tailfingen. Beginn: NN
NN
Veranstaltung: 2. Halbjahresessen
Ort: Ebingen. Beginn: NN
DEZemBer
Weihnachtsferien
23.12 – 10.01
21.12.
Veranstaltung: Weihnachtsfeier
Ort: Tailfingen. Beginn: 20 Uhr
17.12
Veranstaltung: Weihnachtsfeier
Ort: Ebingen. Beginn: 20 Uhr
12.12. – SAMSTAG!!
Festveranstaltung:
40 Jahre Herzgruppe
Ort: Rößle/Frohnstetten. Beginn: NN
UNSerer HERZGRUPPEN
“Ich weiß nicht was ich kann” – Unser Verein bietet für jede Belastbarkeit die passende Gruppe. Rücksicht und Fairness sind die Leitlinien für unsere Herzgruppe, sodaß jedes neue Mitglied leicht und unkompliziert seinen Platz innerhalb unserer Gemeinschaft findet.
gruppen:
Montags / Tailfingen
In dieser Herzsportgruppe wird behutsam die Belastungsfähigkeit wieder gesteigert. Nach einer anfänglichen gemeinsamen Aufwärmungsphase und anschließender Gruppenaufteilung nach Belastungsstufen kommen Gymnastik, Geschicklichkeit, Spiele, Wahrnehmungsübungen und auch die Entspannung nicht zu kurz. Eine nette und angenehme Atmosphäre in den Gruppen unterstützt das Ganze! Rücksichtnahme auf den anderen ist selbstverständlich!
Diese Gruppe ist für Herzpatienten ab einer Belastungsfähigkeit von 50 Watt sowie höheren Leistungsstufen geeignet.
Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr
Ort: Landessportschule (Eingang Hallenbad),
Albstadt-Tailfingen
Übungsleiter: rotierend
Gruppen:
Donnerstags / Ebingen
In dieser Herzsportgruppe wird behutsam die Belastungsfähigkeit wieder gesteigert. Nach einer anfänglichen gemeinsamen Aufwärmungsphase und anschließender Gruppenaufteilung nach Belastungsstufen kommen Gymnastik, Geschicklichkeit, Spiele, Wahrnehmungsübungen und auch die Entspannung nicht zu kurz. Eine nette und angenehme Atmosphäre in den Gruppen unterstützt das Ganze! Rücksichtnahme auf den anderen ist selbstverständlich!
Diese Gruppe ist für Herzpatienten ab einer Belastungsfähigkeit von 50 Watt sowie höheren Leistungsstufen geeignet.
Zeit: 20:00 – 21:30 Uhr
Ort: Oststadtschule, Albstadt-Ebingen
Übungsleiter: rotierend