Sport, Spiel und jede Menge Spaß

„Herzgruppe Albstadt e.V.“ – nach einem einschneidenden Krankheitserlebnis können Sie zu uns in die Sportgruppe kommen und Mitglied in unserem Verein werden.
Wir freuen uns auf Sie.

Herzsportgruppe Albstadt e.V.

Unserer Verein ist aus einer Koronarsportgruppe am 5. Dezember 1980 entstanden und es betraf nur Patienten mit einer koronaren Herzkrankheit oder einem überstandenen Herzinfarkt. Heute werden in unserem Verein größere Patientenkreise angesprochen.
Unser Verein hat heute ca. 170 Mitglieder.

Ziel unseres Vereins ist es, in Gruppen von 10 bis 20 Personen, regelmäßig körperliches Training durchzuführen. Dabei erfolgt die Anleitung durch erfahrene Übungsleiter und Überwachung durch anwesende, in der Notfallmedizin erfahrene Ärzte.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als neues Mitglied gewinnen können und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und Mitglied im

Württembergischer Landessportbund e.V.

wbrs e.V.

INterview

"Warum kommt Ihr zu uns in die Herzsportgruppe?"

"Bewegung ist Leben. In unserer Herzsportgruppe werde ich von unseren speziell ausgebildeten Übungsleiter/innen gut angeleitet und fühle mich sicher, auch weil bei den Übungsabenden immer ein Arzt anwesend ist. Wichtig für mich ist die Kameradschaft, welche über die Trainingszeiten hinaus von uns gepflegt wird."

Gerhard Wolfer

"Ich freue mich jede Woche auf den Übungsabend bei der Herzsportgruppe. Dort herrscht eine lockere und entspannte Atmosphäre und ein freundschaftlicher Umgang miteinander. Die Übungen sind gut auf uns Herz-Kreislauf Kranke abgestimmt. Vielen Dank an alle Übungsleiter/innen."

Irene Bosch

Wer eignet sich für die Herzsportgruppe

Patienten nach

Voraussetzung zur Teilnahme:

  • Herzinfarkt
  • Angina pectoris
  • Ballondilatation der Herzkranzgefäße
  • Bypass-Operation
  • künstlichen Herzklappen
  • Herzleistungsschwäche
  • Schrittmacher-Implantation
  • schwerem Bluthochdruck

Patienten zur

Vorbeugung von Herz- und Kreislauferkrankungen bei Risikofaktoren:

  • Bluthochdruck
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Zuckerkrankheit
  • Übergewicht
  • Bewegungsmangel
  • Stress
  • Rauchen

Voraussetzungen zur teilnahme

Mit der Verordnung Ihres Arztes stellen Sie sich bitte an einer der nächsten Trainingsstunden der Herzsportgruppe vor..  
  • Ausgefüllter Anamnese-Bogen der Herzgruppe Albstadt
  • Werte des Belastungstest-EKG’s
  • Kurze Vorstellung und Erstgespräch mit Übungsleitern oder Vorstandsmitgliedern der Herzsportgruppe
  • Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport

Was wir anbieten

  • Hilfe zur Selbsthilfe entsprechend Ihrer Erkrankung und Belastbarkeit
  • Sporttherapie unter Anleitung von speziell ausgebildeten Übungsleitern unter ärztlicher Aufsicht
  • Sie erschließen sich durch Gymnastik, Spiel und körperliches Training Leistungsreserven
  • Sie lernen Ihre Belastbarkeit und Grenzen besser einzuschätzen und fördern Ihren Gesundheitszustand
  • Sie erleben Freude und gewinnen Freunde in dieser besonderen Sportgemeinschaft nach dem Motto: „Lachen ist die beste Medizin“.
  • Sie lernen, sich im Alltag entspannen zu können und mit dem täglichen Stress leichter fertig zu werden
  • Sie werden selbstsicherer, leistungsfähiger für den Alltag, Beruf und Freizeit
  • Sie nehmen neue Beziehungen zu Ihrem Körper auf

Vorstand

1. Vorsitzende

Elke Mannhardt
Telefon: 0178-5797711
E-Mail:
info@herzgruppe-albstadt.de

Avantar1

2. VorsitzendeR

Klaus Tonnenmacher
> Telefon: 0176-2058979
E-Mail:
info@herzgruppe-albstadt.de

1. Kassier

Roland Speidel
Telefon: 0176-55379170
E-Mail:
finanzen@herzgruppe-albstadt.de

2. Kassierin

Claudia Scherer
Telefon: 07432 983 934
E-Mail:
finanzen@herzgruppe-albstadt.de

Historie

05. Dezember 1980
GRÜNDUNG

der Arbeitsgemeinschaft für ambulante koronare Rehabilitation in Albstadt.
1. Vorsitzender: Reinhard Wulf, Oberarzt, Meßstetten

13. Juli 1987
VORSTANDSWECHSEL

1. Vorsitzender: Dr. Erich Rüscher, Facharzt, Albstadt-Ebingen

13. Mai 2003
VORSTANDSWECHSEL

1. Vorsitzende: Dr. med. Elke Blessing, Fachärztin für Innere Medizin, Albstadt-Ebingen

12. März 2010
MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Änderung der Satzung und Neufassung

08. Oktober 2021
VORSTANDSWECHSEL

1.Vorsitzender: Heinz Kasik, Langwatte 35, 72458 Albstadt

06. Juli. 2022
AUSSERORDENTLICHE MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Wahlen und Satzungsänderungen

18.März 2023
Hauptversammlung

Wahlen

13.März 2024
Hauptversammlung
26.März 2025
Vorstandswechsel
  1. Vorsitzende: Elke Mannhardt,
    Konrad-Adenauer-Str. 27, 72461 Albstadt
Nach oben scrollen